Frankfurt
Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle (1930–2002) war Provokateurin, Mitbegründerin des Happenings und Schöpferin der weltberühmten „Nanas“. Ihre visionäre Kunst fasziniert noch heute und sprengt alle Kategorien. Niki de Saint Phalle ist eine Hauptvertreterin der europäischen Pop-Art und Mitbegründerin des Happenings.
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert das vielfältige Œuvre der französisch-amerikanischen Visionärin in einer umfassenden Ausstellung. Die rund 100 Arbeiten, sowohl Skulpturen, Malerei wie Zeichnungen und Grafiken geben einen Überblick über alle Werkphasen.
Vorbereitend zum Besuch der Ausstellung biete ich einen Online-Vortrag an und eine eine Einführung während der Anreise bzw. vor dem Ausstellungsbesuch. Es stehen zudem Audioguides zur Verfügung. Eine Führung in der Ausstellung ist leider nicht möglich.
Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch gemeinsames Mittagessen.
Am Nachmittag Rundgang durch die Innenstadt zu Kunstwerken im öffentlichen Raum wie beispielsweise dem Haus für Goethe, einer architektonischen Plastik von dem spanischen Bildhauer Eduardo Chillida.
ca. 8.30 – 20.30 Uhr
Treff:
Hagen Hbf. 07.05 Uhr (Abf. RB 40 um 07.16 Uhr nach Essen)
Essen Hbf. 08.25 Uhr (Abf. ICE 621 um 08.39 Uhr)
Frankfurt Hbf. 10.50 Uhr
DB-Ticket 2.Klasse, Eintritt, Einführung, Mittagessen
(zzgl. VRR-Gruppenfahrschein Hagen/Essen ca. 7€ p.P.)
Für die Reservierung / Anmeldung müssen Sie vorab Ihre E-Mail Adresse bestätigen. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie per E-Mail einen Link zur Fortsetzung.