
Lust auf Reisen?
dann sind Sie bei mir richtig! Ich habe neue spannende Reisen für Sie komponiert. Sorgsam ausgesucht, finden Sie hier individuelle Reiseprogramme zu aktuellen Kunstereignissen und sehenswerten Orten der Kunst, meist abseits der ausgetretenen Pfade. Die Programme finden Sie hier.
Kunst und Architektur, Kultur und Natur mit allen Sinnen erleben. Das bedeutet Delikatessen für Körper, Geist und Seele. Genuss in kleinen Gruppen, auf großer oder kleiner Fahrt unterwegs mit mir und Kunst, Kultur und Natur mit allen Sinnen erleben. Hier finden Sie spannende individuell von mir ausgewählte Destinationen von nah bis fern. Ebenso entwickle ich auch gemeinsam mit mit Ihnen für Sie und Ihre Gäste ein maßgeschneidertes Programm für ein unvergessliches Event.
Studienreisen 2025!
Auf Basel und Bern, folgt jetzt eine Reise zu Kunst und Architektur in Zürich. Das renommieret Kunsthaus Zürich, das Löwenbräu-Areal mit Kunsthalle, Haus Konkret und Galerien ist ein spannendes Zentrum zeitgenössischer Kunst geworden. Wir spazieren die berühmte Bahnhofstraße entlang und sehen ihren Wandel mit den Augen einer Architektin und wir erleben einen einzigartigen Pavillon von Le Corbusier am Zürichsee. Der Spanier Santiago Calatrava der an der ETH Zürich studierte, gründetet hier sein Architekturbüro und realisierte in Zürich eine seiner frühsten Architekturen, den Bahnhof Stadelhofen sowie in späterer Zeit eine fantastische Bibliothek für die Universität.
Kunst, Natur und Architektur sind auf einer Studienreise an die Côte d´Azur im Oktober zu erleben. Neben Nizza, Antibes und vielen weiteren charmanten Künstlermuseen steht das einzigartige Haus am Meer entworfen von der irischen Designerin und Architektin Eileen Gray und das kleine Cabanon von le Corbusier auf dem Programm.
Vorschau auf 2026
Für Juni 2026 plane ich eine Reise in die nordfinnische Kulturhauptstadt Oulu und auf den Spuren von Alvar Aalto nach Rovaniemi. Die Stadt am Polarkreis wurde nach dem 2. Weltkrieg nach Plänen von Alvar Aalto wieder aufgebaut.
Mitte September 2026. Kopenhagen mit seinen neuesten Stadtentwicklungen, das legendäre Museum Lousiana mit seinem traumhaften Ausblick auf die Ostsee, das in die Dünen gebaute Museum Arken südlich von Kopenhagen sowie Malmö stehen auf dem Programm.
Anfang Oktober 2026. Fahrt zur Biennale nach Venedig mit der Hagener Osthaus & van de Velde Gesellschaft.
Die detaillierten Reiseprogramme finden Sie hier ab Herbst 2025.
Wünschen Sie sich individuelle und anregende Erlebnisse, dann sind Sie bei mir und meinen Ah-Reisen an der richtigen Adresse.
Erleben Sie Inspiration und Vielfalt der Kultur, sorglos, in angenehmer Atmosphäre und in kleinen Gruppen Gleichgesinnter. Ich biete Reisen in kleinen Gruppen bis maximal 20 Personen an. Zudem auch Ausstellungsbesuche in NRW in kleinen Gruppen ab 12 Personen.
Nicht zuletzt plane und leite ich gemäß Ihren Wünschen fachkundig und mit langjähriger Erfahrung individuelle Events für Sie Ihre Familie und Freunde oder auch für Vereine. Zögern Sie nicht mich anzurufen.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Ariane Hackstein
KunstReisen

Schweiz
Zürich – Kunst und Architektur
19. bis 23. September 2025

Dänemark
Kunst und Architektur in Jütland
11. bis 21. Juni 2025
KunstTage

Essen
William Kentridge
3. Oktober 2025

Duisburg
Tinguely und Aeppli
24. Mai 2025
Kultur auf Wunsch

Individuelle Buchungen
Kompetente Führungen mit Herz und Sachverstand durch Ausstellungen und Museen in Nordrheinwestfalen und Umgebung. Wählen Sie selbst Museen. Oder lassen Sie sich überraschen und entdecken Museen in Bottrop, Gelsenkirchen oder Hagen.

Reisen für Sie
Eine kulturelle Studienreise mit Kunst, Natur und Architektur. Professionelle Konzeption, Organisation und Durchführung mehrtägiger Reisen. Kultur und Kulinarik für alle Sinne! Maßgeschneidert nach Ihren Wünschen.
Leben für die Kunst
Museen und Galerien besuchen, Künstler in ihrem Arbeits- und Lebensumfeld kennenlernen und die Auseinandersetzung mit Moderner Kunst und Architektur prägten bereits meine Kindheit in Hagen. Aus der frühen Liebe zur Kunst entwickelte sich berufliche Leidenschaft.