Kuratorin
Sie suchen eine Fachkraft zur Organisation eines Kunstprojektes oder eines Wettbewerbes? Ich habe dreißigjährige Erfahrung darin Ausstellungen sowie Wettbewerbe zu verschiedensten Themen und Anlässen zu konzipieren und zu durchzuführen. Und das gleichermaßen mit Malerei, Fotografie, Plastiken und Installationen im öffentlichen wie geschäftlichen Innen- und Außenraum.
Seit dreißig Jahren kuratiere ich Kunstausstellungen in öffentlichen und privaten Räumen sowie in für Firmen in ihren Geschäftsräumen. An der Volkshochschule Essen habe ich die Neue Galerie der VHS aufgebaut bis 2020 professionelle Kunstausstellungen mit Begleitprogramm realisiert. In rund einhundert Kunstausstellungen präsentierte ich vor allem Installationen und Skulpturen in Zusammenarbeit mit internationalen wie auch regionalen Künstlerinnen und Künstler. Ein Schwerpunkt sind ortsbezogene Kunstinstallationen im Innen- wie im Außenraum.
Des Weiteren konzipiere und realisiere ich Wettbewerbe und Events für verschiedenste Auftraggeber aus Business und Kommune. Für die Stadt Neukirchen-Vluyn konnte ich zum 40. Stadtjubiläum die Ausstellung „Land der Flunen, Fäden der Vergangenheit“ realisieren. Künstlerische Interventionen nehmen einen Dialog zur textilen Vergangenheit und zum Thema Wasser im öffentlichen Außen- und Innenraum auf. Im Stadtraum habe ich dabei mit den Künstler*innen Jan Gerling (D), Edgardo Madanes (Arg), Jens J. Meyer (D), Karin van der Molen (NL), Elena Redaelli (I) und Sabine Schellhorn (D) zusammengearbeitet.
Im Museum Neukirchen-Vluyn konzipierte ich die Ausstellung „Flachsig und Haarig – Fäden der Erinnerung“, die 80 zeitgenössische Kunstwerke im Dialog mit historischen Exponaten der Sammlung präsentierte. Beteiligte Künstlerinnen waren Barbara Beisinghoff, Zahra Hassanabadi, Marianne Herbrich, Mechthild Jülicher, Ulrike Lindner, Luise Kerstan, Susanne Klinke, Birgit Reinken, Hiltje Talsma und Bettina Zachow.
2024 war ich in Puerto Rico als Kuratorin der 5. Art in Golf Triennale eingeladen. Im Dialog mit Puertoricanischen Künstlern wurden im Landschaftspark des Dorado Beach Resort ortbezogene Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Argentinien, Deutschland, Mexiko, Polen und Taiwan entwickelt. Beteiligt waren Edgardo Madanes, Jens J. Meyer, Danuta Karsten, Kueichi Lee und Lua Rivera und Roger Rigorth.