Kunst und Reisen

mit Begeisterung und Leidenschaft
auf neuen Wegen unterwegs

Über mich

Als Kunsthistorikerin und widme ich mich mit großer Leidenschaft moderner und zeitgenössischer Kunst und Architektur. Neugier und Passion für Kunst und Architektur leiten mich immer neue Reiseziele für Gruppen zu entdecken. Mein besonderes Anliegen ist es künstlerische Inhalte verständlich zu vermitteln, auf Exkursionen zur Kunst wie auch in Einführungsreden und mit Katalogtexten. Eine besondere Expertise habe ich als Kuratorin von Kunstausstellungen.

Auf meinen Kunstreisen verbindet sich meine leidenschaftliche Neugier und Lust zu Reisen mit meinen kulturellen Interessen, vor allem an zeitgenössischen Ausdrucksformen der Kunst und an moderner Architektur. Besonders gern teile ich meine Entdeckungen, die ich abseits der touristischen Pfade mache und führe zu unbekannten oder versteckten Orten der Kunst und Architektur.

Auf all meinen Reisen suche ich nach Skulpturenparks, Kunstmuseen und Street art, eine Kunstform, die beispielsweise in der karibischen Inselwelt populär ist und beeindruckende Qualität hat. „Kunst für alle Sinne“ ist mein Motto, nachdem ich sowohl meine Reisen als es meine KunstTage ausrichte. Neben Zeit für Kunst und Architektur gehören Gespräche und gutes Essen immer dazu.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeiten ist seit den 90er Jahren die Konzeption und Durchführung von Kunstausstellungen. Neben Ausstellungen und Wettbewerben, die ich für Geschäftsräume durchführte habe ich in zwanzig Jahre rund einhundert professionelle Kunstausstellungen an der Volkshochschule in Essen kuratiert.
 

Zahlreiche Begegnungen mit Künstlern auf meine Reisen ermöglichen mir als Kuratorin nationale wie auch internationale Künstlerinnen und Künstler zu Ausstellungsprojekten einzuladen. Höhepunkte waren in den letzten Jahren das Ausstellungsprojekt „Land der Flunen“ für die Stadt Neukirchen-Vluyn und die Einladung als Kuratorin zur Art in Golf Triennale in Puerto Rico.

Philosophie - Kunst für alle Sinne

Kunst und Architektur erleben, Natur und Kulinarisches genießen – frei nach meinem Motto Kunst für alle Sinne! mache ich Kunst und Reisen zu einem genussreichen Erlebnis. Verständlich über Kunst zu sprechen und Antworten auf Ihre Fragen zu finden ist meine Profession. Ich gestalte alle Programme persönlich und individuell, unterhaltsam und abwechslungsreich. Bei mir kommen auch Museumsmuffel auf ihre Kosten. Ich sorge für ein Rundum-Sorglos-Paket, finde für Sie die passenden Ziele, organisiere die Fahrt dorthin und sorge auch für Ihr leibliches Wohl. Mit Kreativität und Engagement verschaffe ich Ihnen AHa-Erlebnisse – auf meine Art: neugierig und unerschrocken, vorurteilsfrei und offen, einfühlsam und besinnlich.

Leben für die Kunst

Museen und Galerien besuchen, Künstler in ihrem Arbeits- und Lebensumfeld kennenlernen und die Auseinandersetzung mit Moderner Kunst und Architektur prägten bereits meine Kindheit in Hagen. Aus der frühen Liebe zur Kunst entwickelte sich berufliche Leidenschaft: Schwerpunkte meines Studiums der Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie in Bonn und Bochum bildeten Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts (Prof. Max Imdahl, Kunstgeschichte der Gegenwart); meine Magisterarbeit verfasste ich über die „Karl Ernst Osthaus-Rezeption“ an der RUB. Mit Neugier, Offenheit und Abenteuerlust bereiste ich Europa, 1983 überquerte ich erstmals den Atlantik – als Crewmitglied auf dem Dreimasttopsegelschoner „Thor Heyerdahl“ von Kiel nach Martinique. Von dort begann ich allein eine mehrmonatige Reise über Venezuela nach Kolumbien und Ecuador. Seit meinem Studium bin ich freischaffend als Kunstkritikerin und als Kunstvermittlerin aktiv. Seit 1994 leite ich selbst konzipierte, individuelle Studienreisen zu moderner Kunst und Architektur in Europa sowie nach New York, Chicago, Namibia, Marokko, Argentinien und Brasilien. Neben dieser selbstständigen Tätigkeit war ich von 1999 bis 2020 als hauptamtliche Studienleiterin an der VHS Essen für die Programmgestaltung im Bereich der kulturellen Bildung verantwortlich. Mein besonderer Fokus lag dort auf der NEUEN GALERIE, ich kuratierte über 60 Ausstellungen mit national und international bekannten Künstler*innen.  Das Kunst- und  Reise-Projekt „Trans art lantico“ führt mich seit 2011 gemeinsam mit dem Künstler Jens J. Meyer auf einer 33 Fuß (10 m) Segelyacht von Hamburg nach Buenos Aires,  seit 2016 von dort nach Brasilien und Puerto Rico. Das nächste Ziel ist im Sommer 2025 New York.   

Mit Leidenschaft und großem Engagement bin ich als freischaffende Kuratorin, Kunstvermittlerin und Fachautorin tätig.

Nach oben scrollen

Sie haben gerade eine E-Mail erhalten.
Bitte klicken Sie den darin enthaltenen Link an ,um die Anmeldung / Reservierung abzuschliessen.

Allgemeine Informationen zu KunstReisen


KunstReisen

Meine KunstReisen sind jeweils individuell und maßgeschneidert von mir zusammengestellt und ausgearbeitet. Für die Organisation und Buchung arbeite ich mit ausgesuchten erfahrenen Spezialisten für Gruppenreisen zusammen, die sich seit Jahren als kompetente Partner bewährt haben. Sie sind Veranstalter meiner KunstReisen. Bitte benutzen Sie die dem Reiseprogramm jeweils angefügten Anmeldeformulare.

Weitere Informationen
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen persönlich am Telefon oder per Mail.

Allgemeine Informationen zu KunstTage

Leistungen
Mit dem KunstTag biete ich ihnen eine Rundum-Versorgung, der Preis schließt folgende Leistungen ein: Fahrtkosten, Eintritt, Führungen, eine Mahlzeit und Reiseleitung lt. Programm.

Anmeldung
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular am Flyer oder schreiben Sie mir eine Mail. Bitte teilen Sie mir mit Ihrer Anmeldung den gewünschten Zustieg mit.

Zustieg – detaillierte Angaben

  • Hagen Hauptbahnhof, Abfahrt der Reisebusse, Berliner Platz 1, Im Detail: Bahnhofsvorplatz Ecke Straße „Am Hauptbahnhof“
  • Hagen Landgericht, Heinitzstr., Bushaltestelle des ÖPNV vor dem Haupteingang zum Amtsgericht. Parkmöglichkeit am Wochenende: großer Parkplatz mit Zufahrt an der Ecke Gerichtstraße / Beethovenstraße, kostenfrei. Angabe fürs Navy: Gerichtstraße 25
  • Essen Hauptbahnhof, Abfahrt der Reisebusse (ZOB), Freiheit Im Detail: Am Südausgang des Hauptbahnhofs; Die Haltestellen befinden sich parallel zur A 40. Parkmöglichkeit, kostenfrei: Weigelstr. 19; Der Parkplatz ist 2 Minuten zu Fuß vom Hbf. entfernt.
  • Eigene Anreise nach Absprache. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Zahlung
Bitte überweisen Sie den KunstTag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungstermin unter Angabe des Reiseziels. Für den eintägigen KunstTag erhalten Sie keine Buchungsbestätigung! Ist eine Fahrt ausgebucht werden Sie benachrichtigt. Bei Rücktritt ab 14 Tagen vor Termin ist der volle Betrag zu zahlen. Programmänderungen sind nicht geplant, bleiben aber vorbehalten.

Bankverbindung :
Ariane Hackstein Targobank,
BIC CMCIDEDD;
Iban: DE 20 3002 0900 2008 582498

Weitere Informationen
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen persönlich am Telefon oder per Mail.