Dänemark
Kunst und Architektur in Jütland
Kultur und Landschaften
Zu den bekanntesten Städten in Jütland, dem dänischen Festland, zählen Aarhus und Aalborg. Aarhus zog als Kulturhauptstadt Europas 2017 mit seinem Museumsbau ARoS und seinem attraktiven neuen Stadtviertel am Hafen zahlreiche Gäste an. Aalborg, die Großstadt am Limfjord, hat mit seinem Museumsbau von Alvar Aalto, dem Utzon-Center und einem Konzerthaus der österreichischen Architekten Coophimmelb(l)au mehrfach einzigartige Architektur zu bieten.
Doch auch der kleine Fischerort Skagen, an der Nordspitze des Landes, gewann Ende des 19. Jahrhunderts durch eine Gruppe von Freiluftmaler Bekanntheit und schrieb europäische Kunstgeschichte. Die Skagens Maler waren fasziniert vom nordischen Licht, sie malten Menschen und Landschaft im abgelegenen Norden.
Auch darüberhinaus gibt es in Jütland manch Überraschendes zu entdecken. Neben der malerischen Stadt Ebeltoft mit einem einzigartigen Glasmuseum, finden sich auch in Kolding, Herning oder Silkeborg hochwertige Museen.
Vejle liegt wie Kolding an einem Fjord, der sich weit ins Land zieht. Mit seinem attraktiven Yachthafen überrascht Vejle mit außerordentlicher zeitgenössischer Architektur wie dem Fjordenhaus von Olafur Eliasson und der wie eine Welle gebauten Wohnanlage der renommierten dänischen Henning Larsen Architekten.
Das detaillierte Reiseprogramm finden Sie unten.
11-tägige Busreise mit Übernachtungenin Kolding, Aarhus, Skagen und Vejle.
Eine Online-Anmeldung ist über folgenden Link möglich:
www.ic-gruppenreisen.de/reisedetails-sonderreisen/sonderreise-ah-kunst-und-reisen-daenemark-2025.html
(15 – 21 Teilnehmende)
Anmeldeschluss 10. April 2025
