Kunst und Reisen

geheime Winkel und Orte
individuell entdecken

Schweiz

Zürich – Kunst und Architektur

Enge Gassen und weite Plätze, alte Kirchen und moderne Glasfenster von Chagall, Giacometti und Polke, zahlreiche Museen und Galerien sowie moderne Architektur prägen Zürich. Die Eidgenössische Technische Universität, ETH Zürich, ist renommierte Ausbildungsstätte bekannter Architekten, wie Jaques Herzog und Pierre de Meuron oder auch Santiago Calatrava, der in Zürich sein erstes Büro gegründet hat.  

Museen wie das Kunsthaus Zürich, das Landesmuseum oder das Museum Rietberg mit seiner beeindruckenden völkerkundlichen Sammlung sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Das Kunsthaus erhielt 2021 einen Erweiterungsbau von Chipperfield und beherbergt eine der größten Kunstsammlungen des Landes. Zu den Beständen zählt die umfangreichste Sammlung von Werken des Schweizer Bildhauers, Malers und Grafikers Alberto Giacometti.

Zahlreiche Künstler beispielsweise Dada Zürich mit dem Cabaret Voltaire oder Max Bill als Vertreter der Züricher Konkreten verleihen der Stadt einen Rang in der Kunstgeschichte. Zudem findet man in Zürich mannigfaltige Kunst unter freiem Himmel: vor bedeutsamen Bauten, auf öffentlichen Plätzen oder in Parks und Gärten.

 

Das Reiseprogramm verbindet Kunst und Architektur, Natur und Kulinarik, exklusive Erlebnisse für alle Sinne.

Das detaillierte Reiseprogramm mit Anmeldung folgt.

Schweiz
Zürich – Kunst und Architektur
Datum: Mitte Sept. 2025
Nach oben scrollen

Allgemeine Informationen zu KunstReisen


KunstReisen

Meine KunstReisen sind jeweils individuell und maßgeschneidert von mir zusammengestellt und ausgearbeitet. Für die Organisation und Buchung arbeite ich mit ausgesuchten erfahrenen Spezialisten für Gruppenreisen zusammen, die sich seit Jahren als kompetente Partner bewährt haben. Sie sind Veranstalter meiner KunstReisen. Bitte benutzen Sie die dem Reiseprogramm jeweils angefügten Anmeldeformulare.

Weitere Informationen
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen persönlich am Telefon oder per Mail.

Allgemeine Informationen zu KunstTage

Leistungen
Mit dem KunstTag biete ich ihnen eine Rundum-Versorgung, der Preis schließt folgende Leistungen ein: Fahrtkosten, Eintritt, Führungen, eine Mahlzeit und Reiseleitung lt. Programm.

Anmeldung
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular am Flyer oder schreiben Sie mir eine Mail. Bitte teilen Sie mir mit Ihrer Anmeldung den gewünschten Zustieg mit.

Zustieg – detaillierte Angaben

  • Hagen Hauptbahnhof, Abfahrt der Reisebusse, Berliner Platz 1, Im Detail: Bahnhofsvorplatz Ecke Straße „Am Hauptbahnhof“
  • Hagen Landgericht, Heinitzstr., Bushaltestelle des ÖPNV vor dem Haupteingang zum Amtsgericht. Parkmöglichkeit am Wochenende: großer Parkplatz mit Zufahrt an der Ecke Gerichtstraße / Beethovenstraße, kostenfrei. Angabe fürs Navy: Gerichtstraße 25
  • Essen Hauptbahnhof, Abfahrt der Reisebusse (ZOB), Freiheit Im Detail: Am Südausgang des Hauptbahnhofs; Die Haltestellen befinden sich parallel zur A 40. Parkmöglichkeit, kostenfrei: Weigelstr. 19; Der Parkplatz ist 2 Minuten zu Fuß vom Hbf. entfernt.
  • Eigene Anreise nach Absprache. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Zahlung
Bitte überweisen Sie den KunstTag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungstermin unter Angabe des Reiseziels. Für den eintägigen KunstTag erhalten Sie keine Buchungsbestätigung! Ist eine Fahrt ausgebucht werden Sie benachrichtigt. Bei Rücktritt ab 14 Tagen vor Termin ist der volle Betrag zu zahlen. Programmänderungen sind nicht geplant, bleiben aber vorbehalten.

Bankverbindung :
Ariane Hackstein Targobank,
BIC CMCIDEDD;
Iban: DE 20 3002 0900 2008 582498

Weitere Informationen
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen persönlich am Telefon oder per Mail.

Sie haben gerade eine E-Mail erhalten.
Bitte klicken Sie den darin enthaltenen Link an ,um die Anmeldung / Reservierung abzuschliessen.