Kultur erleben

jeder Tag eine runde Sache
Kunst - zum Vergnügen und Verstehen

Duisburg

Tinguely und Aeppli

„Mechanik und Menschlichkeit: Eva Aeppli und Jean Tinguely“ heißt die aktuelle Ausstellung im Lehmbruck Museum Duisburg. Die beiden Schweizer Pioniere zählen zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Retrospektive gibt einen umfassenden Einblick in die künstlerische Entwicklung des Künstler-Paares. Sie zeigt bewegte Reliefs und Skulpturen von Jean Tinguely, Stofffiguren von Eva Aepplis und selten zu sehende späte Gemeinschaftswerke.

Jean Tinguely (1925-1991) wurde 1976 mit dem Wilhelm-Lehmbruck-Preis geehrt und ist seitdem im Museum präsent. Aus beweglichen Maschinenteilen komponiert er absurde, oft auch groteske Skulpturen, die unmittelbar emotional ansprechen. Die Retrospektive zeigt zudem Werke, die Aepplis Figuren und Tinguely Maschinen im Dialog miteinander geschaffen haben. des ehemaligen Künstlerpaares

Eva Aeppli (1925-2015) schuf anfangs gestickte Bilder und Handpuppen, dann lebensgroße melancholische Stofffiguren aus Samt und Seide in schlaffen Gewändern sowie Bronzeköpfe. Im südtoskanischem Skulpturenpark Il Giardino ihres engen Freundes Daniel Spoerri ist sie mit symbolhaften Bronzeköpfe vertreten. Da Aeppli sehr zurückgezogen von der Kunstszene gelebt hat, sind ihre Werke nur selten in Ausstellungen zu sehen.

 

Die Führung durch die Ausstellung erläutert Gemeinsamkeiten und Gegensätze der Werke des ehmaligen Künstlerpaares. Tinguelys Maschinen mit menschlichen Zügen und Aepplis leblosen Figuren, die teilweise auch mechanisch bewegt werden. Im Anschluß an den Rundgang gemeinsamer Austausch bei Kaffee und Snack.

Duisburg
Tinguely und Aeppli
Datum: 24. Mai 2025

Treff 11.15 Uhr:
Lehmbruck Museum, Kantpark, Duisburg

Eintritt, Führung und Kaffeepause
(ohne Fahrtkosten)

individuelle Anreise

Anreise Beispiel mit dem ÖPNV:
ab Hagen Hbf. 09.48 Uhr RB16  an Bochum 10.12 Uhr (Umstieg ohne  Bahnsteigwechsel)
ab Bochum Hbf 10.19 Uhr RE 6
ab Essen Hbf. 10.32 Uhr RE 6 an Duisburg 10.44 Uhr
ab Duisb. Hbf ca. 10 Minuten zu Fuß

Für die Reservierung / Anmeldung müssen Sie vorab Ihre E-Mail Adresse bestätigen. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie per E-Mail einen Link zur Fortsetzung.

Nach oben scrollen

Allgemeine Informationen zu KunstTage

Leistungen
Mit dem KunstTag biete ich ihnen eine Rundum-Versorgung, der Preis schließt folgende Leistungen ein: Fahrtkosten, Eintritt, Führungen, eine Mahlzeit und Reiseleitung lt. Programm.

Anmeldung
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular am Flyer oder schreiben Sie mir eine Mail. Bitte teilen Sie mir mit Ihrer Anmeldung den gewünschten Zustieg mit.

Zustieg – detaillierte Angaben

  • Hagen Hauptbahnhof, Abfahrt der Reisebusse, Berliner Platz 1, Im Detail: Bahnhofsvorplatz Ecke Straße „Am Hauptbahnhof“
  • Hagen Landgericht, Heinitzstr., Bushaltestelle des ÖPNV vor dem Haupteingang zum Amtsgericht. Parkmöglichkeit am Wochenende: großer Parkplatz mit Zufahrt an der Ecke Gerichtstraße / Beethovenstraße, kostenfrei. Angabe fürs Navy: Gerichtstraße 25
  • Essen Hauptbahnhof, Abfahrt der Reisebusse (ZOB), Freiheit Im Detail: Am Südausgang des Hauptbahnhofs; Die Haltestellen befinden sich parallel zur A 40. Parkmöglichkeit, kostenfrei: Weigelstr. 19; Der Parkplatz ist 2 Minuten zu Fuß vom Hbf. entfernt.
  • Eigene Anreise nach Absprache. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Zahlung
Bitte überweisen Sie den KunstTag bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungstermin unter Angabe des Reiseziels. Für den eintägigen KunstTag erhalten Sie keine Buchungsbestätigung! Ist eine Fahrt ausgebucht werden Sie benachrichtigt. Bei Rücktritt ab 14 Tagen vor Termin ist der volle Betrag zu zahlen. Programmänderungen sind nicht geplant, bleiben aber vorbehalten.

Bankverbindung :
Ariane Hackstein Targobank,
BIC CMCIDEDD;
Iban: DE 20 3002 0900 2008 582498

Weitere Informationen
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen persönlich am Telefon oder per Mail.

Sie haben gerade eine E-Mail erhalten.
Bitte klicken Sie den darin enthaltenen Link an ,um die Anmeldung / Reservierung abzuschliessen.

Allgemeine Informationen zu KunstReisen


KunstReisen

Meine KunstReisen sind jeweils individuell und maßgeschneidert von mir zusammengestellt und ausgearbeitet. Für die Organisation und Buchung arbeite ich mit ausgesuchten erfahrenen Spezialisten für Gruppenreisen zusammen, die sich seit Jahren als kompetente Partner bewährt haben. Sie sind Veranstalter meiner KunstReisen. Bitte benutzen Sie die dem Reiseprogramm jeweils angefügten Anmeldeformulare.

Weitere Informationen
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen persönlich am Telefon oder per Mail.