Bottrop
Das Josef Albers Museum
Architektur - Malerei - Skulpturenpark
Das Josef Albers Museum in Bottrop hat 2022 einen Erweiterungsbau bekommen. Josef Albers (1888-1976), der in Bottrop geboren und am Bauhaus lehrte, lebte seit 1933 in den USA und hatte großen Einfluss auf die amerikanische Malerei. Die weltweit einzigartige Sammlung zu Josef Albers in Bottrop gibt einen Überblick über sein gesamtes Schaffen von seinen vielseitigen Werken am Bauhaus bis zu seiner bekannten Farbmalerei, den interaction of color.
Der Neubau erlaubt jetzt erstmals eine repräsentative Auswahl der internationalen Kunst zu präsentieren, die seit der Museumsgründung 1976 durch die Museumsdirektoren Ulrich Schumacher und Heinz Liesbrock erworben wurde. Die Sammlung umfasst ein breites Spektrum gegenstandsloser Kunst u.a. mit Werken von Bridget Riley, Victor Vasarely, Kazuo Katase. Neben Fotografie und Malerei sind im Skulpturenpark zudem Werke von Max Bill, Norbert Kricke, Bernard Venet u.a. zu entdecken.
Die elegante und zurückhaltende Architektur des Museumskomplexes fügt sich harmonisch in den historischen Stadtgarten. Ein kleiner Spaziergang führt uns zur attraktiv gelegenen Gartenterrasse am See im Stadtpark. Ausklang mit Kaffee und Gesprächen.
eigene Anreise
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
ca. 14.00 – 18.30 Uhr
Treff:
Hagen Hbf. ca. 13 Uhr,
Essen Hbf. ca. 14 Uhr
Bottrop Museum 14.45 Uhr
Eintritt, Führung im Museum und Skulpturenpark, Kaffee
zzgl. ÖPNV
Für die Reservierung / Anmeldung müssen Sie vorab Ihre E-Mail Adresse bestätigen. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie per E-Mail einen Link zur Fortsetzung.